Transportplanung: Automatisierung und Optimierung von Routen
Managen Sie Ihren Transport schneller und effizienter – reduzieren Sie die manuelle Arbeit Ihrer Disponenten, minimieren Sie Leerfahrten und optimieren Sie die Auslastung Ihrer Flotte. Durch die Integration von Auftragsbuch, Autoplaner und Optimierung wird der gesamte Planungsprozess einfach, schnell und wirtschaftlich.

Transportplanung war noch nie so einfach.
Dieses vielseitige und intuitive Tool bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Tourenplanung. Auf einer übersichtlichen Zeitleiste werden Ihre Aufträge und deren aktueller Status übersichtlich dargestellt. Das Kombinieren mehrerer Aufträge zu Touren sowie das Zuweisen von Fahrzeugen und Fahrern ist dank der einfachen Drag-and-Drop-Funktion kinderleicht. Zusätzlich profitieren Sie von einer einfachen Suche nach Fahrzeugen für Rücktransporte, der Verwaltung von Speditionsaufträgen, der Kontrolle von Fahrerabwesenheiten, Warnungen bei Überschreitung des Kundenkreditlimits sowie bei ablaufenden Transportdokumenten.
Die wichtigsten Vorteile des Systems
Verkürzung der Planungszeit um bis zu zwei Drittel
Das System ermittelt selbstständig die optimale Lösung und minimiert so den Planungsaufwand.
Weniger Leerfahrten dank Autoplaner
Das System plant die Routen so, dass die Gesamtzahl der Leerkilometer reduziert wird.
Vollständige Übersicht an einem Ort
Schneller Auftragszugriff und einfache Tourenplanung.
Kernfunktionen des Systems:

Auftragsbuch – zentrale Transportdatenbank
-
Vollständige Auftragserfassung – alle Informationen an einem Ort
-
Statusüberwachung der Umsetzung – schneller Überblick über den Arbeitsfortschritt
-
Überwachung des Umsetzungsstatus – schnelle Übersicht über den Arbeitsfortschritt
-
Import von Daten aus externen Systemen – Integration mit anderen Plattformen
-
Datenexport für Berichte und Analysen

Autoplaner – intelligente Routenplanung
Autoplaner ist ein revolutionäres Werkzeug für die Transportplanung. Er analysiert gleichzeitig sämtliche Fahrzeuge und Routen, um die optimalen Verbindungen zu ermitteln. So optimiert er die Ressourcennutzung und prognostiziert das finanzielle Gesamtergebnis sowohl für alle geplanten Routen als auch für jede Route individuell. Dies ermöglicht es, Routen mit geringer Rentabilität abzulehnen.

Routentunnelung und dynamische ETA – präzise Routenplanung
-
Optimale Routenplanung – Auswahl der kürzesten, kostengünstigsten oder wirtschaftlichsten Route unter Berücksichtigung der Kraftstoffkosten
-
Aktuelle ETA-Aktualisierung – dynamische Neuberechnung der Ankunftszeit und Reaktion auf wechselnde Verkehrsbedingungen
-
Warnsystem für gefährdete Tunnel – Informationen zu Verzögerungen und Empfehlungen alternativer Routen
-
Automatische Fahrplankorrektur – Anpassung der Routen an Verkehrsstaus, Umleitungen und Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer
-
Berücksichtigung wesentlicher Faktoren wie Lenkzeiten der Fahrer und erforderliche Pausen, Kraftstoffkosten und Mautgebühren sowie Fahrzeug- und Ladungseigenschaften
Auswirkungen der Systemimplementierung

Zeiteinsparung für Disponenten
Schnellere und wirtschaftlichere Planung

Reduzierung von Leerfahrten
Bessere Nutzung der Flotte

Präzise Lieferabwicklung
Dynamische Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA)